• Kontaktieren Sie uns!
  • +48 12 684 33 ... (sehen) +48 12 684 33 92
  • biuro@tfc-global.com
Was soll man während des Trainings trinken, und wie viel?Was soll man während des Trainings trinken, und wie viel?Was soll man während des Trainings trinken, und wie viel?Was soll man während des Trainings trinken, und wie viel?
  • WARUM UNS
    • ÜBER UNS
    • QUALITY & DESIGN
    • UMFASSENDES ANGEBOT
  • PRODUKTE
    • FUNKTIONELLES TRAINING
    • DER FITNESS – ZONE
    • FREIE GEWICHTE
    • ANLAGE FÜR FUNKTIONELLES TRAINING
    • Katalog
  • UMSETZUNG
  • NEUIGKEITEN
  • BLOG
  • KONTAKT
  • Polski
  • English
  • Serbian
  • Ukrainian
  • Hungary
  • UAE

Was soll man während des Trainings trinken, und wie viel?

Nicht umsonst sagt man, Wasser sei die Quelle des Lebens. Schließlich ist es der wichtigste Bestandteil des Organismus und unser Körper besteht – je nach dem Alter – zu 60 – 70 % aus Wasser. Bei Menschen im fortgeschrittenen Alter ist es etwas weniger, was mit dem Rückgang der Muskelmasse verbunden ist. Der durchschnittliche Wasserbedarf eines gesunden Menschen liegt bei 2 bis 2,5 Litern pro Tag. Der menschliche Körper kann Wasser nicht speichern. Deswegen muss man daran denken, den Wasserbestand regelmäßig zu ergänzen. Eine Entwässerung im Bereich von 2 – 4 % kann die körperliche Leistungsfähigkeit erheblich beeinträchtigen.
Wie sollen wir also bei erhöhter körperlicher Anstrengung für die entsprechende Flüssigkeitszufuhr sorgen, um eine Entwässerung zu verhindern?

Was sollen wir beim Trainieren trinken?

         Eingehend vielleicht der Hinweis, dass mit steigender körperlicher Anstrengung auch unser Flüssigkeitsbedarf steigt, weil wir einen großen Teil davon mit dem Schweiß abgeben. Paradoxerweise müssen wir bei nicht nur bei höheren Lufttemperaturen auf eine gute Wasserversorgung achten, sondern auch, wenn es kälter ist. Bei niedrigeren Temperaturen steigt der Energieaufwand, mit dem wir den Körper aufwärmen, und damit steigt auch unser Flüssigkeitsverbrauch.
Um den Flüssigkeitsverlust während des Trainings auszugleichen, eignet sich ganz gewöhnliches Quellwasser ausgezeichnet. Bei längeren und anspruchsvolleren Trainingseinheiten sind Mineralwasser oder isotonische Getränke besser, da diese nicht nur schnell unserem Körper Flüssigkeit zuführen, sondern ihn auch mit Mineralstoffen (Natrium, Kalium, Magnesium usw.) versorgen. Mineralwasser enthält im Gegensatz zu Quellwasser mindestens 1000mg/l gelöster Mineralstoffe. Was auf jeden Fall vermieden werden sollte, das sind gefärbte Getränke oder Saft (und das nicht nur beim Training J)! Wahr ist, dass sie sich als schnelle Energiequelle durchaus bewähren, auf unseren Körper aber gleich nach dem Trinken entwässernd wirken, was durch den osmotischen Druckausgleich bedingt ist.

Wie viel soll man beim Training trinken?

Das alles hängt eigentlich von Geschlecht, Muskelmasse, Alter, Trainingsintensität und Trainingsvolumen oder auch der Temperatur der Umgebungsluft ab, in der wir uns befinden. Es ist nur schwer zu bestimmen, wie viel Flüssigkeit wir trinken müssen.
Eine durchschnittliche Flüssigkeitszufuhr während des Trainings zwischen 0,7-1l müsste ausreichen, aber bei sehr intensivem und fortgeschrittenem Training kann der Bedarf sogar 2l überschreiten. Denken Sie auch daran, den Körper vor dem Training mit Flüssigkeit zu versorgen. Getränke werden am besten regelmäßig und in kleinen Mengen getrunken, und nicht erst dann, wenn wir Durst haben.

  • zegar treningowy 6-cyfrowy wyświetlacz

    TRAININGS-ZEITSCHALTUHR

  • Spft plyo box 90cmx70cmx30cm Apus Sports

    SOFT PLYO BOX

  • kamizelka obciążeniowa trening funkcjonalny

    10 KG GEWICHTSWESTE

Isotonische Getränke… und Wasser?

         Isotonische Getränke eignen sich hier sehr viel besser, weil sie den Organismus am schnellsten und am effektivsten mit Flüssigkeit versorgen. In der Zusammensetzung enthalten diese Getränke schnell assimilierbare Kohlenhydrate und Mineralien, die wir über den Schweiß aus dem Körper ausstoßen. Die wichtigsten sind Natrium, Magnesium, Kalzium und Kalium. Darüber hinaus enthalten einige von diesen als Inhaltsstoffe auch eine ganze Reihe an Vitaminen.
Wenn also jemand selbst so ein Getränk zubereiten möchte, nichts einfacher als das J! In eine Flasche mit Wasser geben wir einige Löffel Hönig, eine Brise Himalaja-Salz und den Saft einer Zitrone.

 

Trinken und für die Gesundheit trainieren

Die Flüssigkeitszufuhr während des Trainings ist extrem wichtig! Regelmäßiges und systematisches Trinken von Wasser ermöglicht uns nicht nur bessere Ergebnisse beim Training, sondern auch im Alltag. Es beugt Herzkrankheiten vor, gleicht den pH-Wert des Körpers aus, reinigt die Haut, beschleunigt den Stoffwechsel und kann sogar Kopfschmerzen reduzieren, die oft ein Zeichen von Entwässerung sind.
Ich hoffe, niemanden groß überreden zu müssen. Also! Nehmt Euch so eine Flasche und ab ins Training!

Verwandte Einträge

18 February 2019

Die 3 besten Übungen mit dem Power Band von Apus Sports


Lesen Sie mehr
18 February 2019

Full Body Workout (FBW) – Tipps und Trainingsplan


Lesen Sie mehr
18 February 2019

Ordnung im Fitness-Studio. Wer hat hierfür Sorge zu tragen?


Lesen Sie mehr

Traniere mit uns

Kuba Orłowski

Als Absolvent der Sportakademie in Krakau ist er mit medizinischer, gesundheitlicher und sportlicher Wissenschaft und deren Anwendung vertraut.

Momentan als Trainer und Personal Trainer aktiv unterstützt er seine Kunde dabei ihre sportlichen Ziele zu erreichen und nachhaltig einen gesunden, ausgewogenen Lebensstil zu verfolgen.

Bereits mehrfach hat er erfolgreich an Bodybuilding-Wettkämpfen teilgenommen und führt eine Facebookseite mit Sebastian Pawlikowski die „Nie Ma Nic Za Darmo (There’s nothing for free)” heißt und darüber hinaus auch das Instagramprofil @kuba.orlowski, wo er Trainings- und Ernährungstipps postet.

 

Schreibe für uns

David Kagize

Personal Trainer mit 10 Jahren Erfahrung

Experte im Bereich Personal Training, Ernährung und Nahrungsergänzung.

Ein Mitwirkender vieler Trainingseinheiten als Personal Trainer, Diätassistent und Bodybuilder. Jeden Tag werden die Kunden aufs Neue unterstützt, um unerwünschtes Gewicht zu verlieren und ermutigt, gesunde Ernährungsgewohnheiten zu entwickeln.

„Die Arbeit als Personal Trainer treibt mich dazu an aktiv zu sein. Der komplette Veränderungsprozess meiner Kunden zeigt, dass diszipliniertes und engagiertes Arbeiten am eigenen Ich Wirkung zeigt.”

Beliebte Beiträge

  • Full Body Workout (FBW) – Tipps und Trainingsplan
  • Was soll man vor und nach dem Training essen, wenn man schnell regenerieren und abnehmen will?
  • Trainingsmatten – Wie wählt man die beste?
  • Ordnung im Fitness-Studio. Wer hat hierfür Sorge zu tragen?
  • Was soll man während des Trainings trinken, und wie viel?


Apus Sports ist eine Marke für Fitnessartikel und Ausrüstung im Freihantelbereich.


Die Firma Total Fitness Concept umfasst die komplette Einrichtung von Fitnessstudios mit neuen, oder aufgearbeiteten Produkten.

KONTAKT DATEN

Sikorki 21B, 31-589 Kraków
+48 12 684 33 … (sehen)+48 12 684 33 92
biuro@tfc-global.com

INLANDSVERKÄUFE:
+48 531 111 … (sehen)+48 531 111 152
sprzedaz@tfc-global.com

AUSLANDSABTEILUNG:
sales@tfc-global.com

TREFFEN SIE UNS

  • ÜBER UNS
  • QUALITY & DESIGN
  • UMFASSENDES ANGEBOT
  • NEUIGKEITEN
  • UMSETZUNG
  • KONTAKT

BELIEBTE PRODUKTE

  • TRAININGSBÄLLE
  • REGALE FÜR IHR FITNESSSTUDIO
  • RESISTANCE UND POWER BÄNDER
  • KURZHANTELN
  • ÜBUNGSMATTEN
  • HANTELSTANGEN
© 2018 APUS SPORTS. Realisierung DevaGroup
Diese Website verwendet Cookies, um Dienste auf höchstem Niveau bereitzustellen. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie deren Nutzung zu. WeiterlesenCookie-EinstellungenAKZEPTIEREN Ablehnen
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN